Planetary Health

SFDR - de

Starlings flying through a pink and blue sky
Zusammenfassung

Der Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die Biotechnologie in der Industrie anwenden, d. h. in den Bereichen Werkstoffe und Umwelttechnologien sowie Lebensmittel und Landwirtschaft. Alle Investitionen des Fonds fördern ökologische und/oder soziale (E/S) Merkmale und tragen insbesondere zu SDG 8, SDG 12 und/oder SDG 13 bei. Der Fonds tätigt keine nachhaltigen Investitionen im Sinne von Artikel 9 der SFDR.

Vor der Investition werden die potenziellen Auswirkungen der Unternehmen auf den Planeten auf der Grundlage des von Forbion entwickelten PLANET Impact Score bewertet. Dieser Rahmen berücksichtigt den positiven Beitrag der Portfoliounternehmen zu den globalen planetarischen Herausforderungen. Eine Investition muss eine vorgegebene Mindestpunktzahl überschreiten, um für eine Investition in Frage zu kommen. Darüber hinaus muss jedes Unternehmen die ESG-Investitionsgrundsätze von Forbion unterzeichnen: BioEconomy unterzeichnen und die Forbion-Politik für verantwortungsvolle Investitionen unterstützen: BioEconomy und die Diversity, Equity and Inclusion Policy des Managers unterzeichnen, bevor es investieren kann.

Zur Überwachung der genannten E/S-Merkmale hat der Fondsmanager spezifische KPIs formuliert, die Teil der vierteljährlichen und jährlichen Berichterstattung der Unternehmen sind, in die der Fonds investiert. Darüber hinaus werden durch Vorstandspositionen die Verbesserung der KPIs und eine gute Unternehmensführung unterstützt.

Der Fondsmanager nutzt verschiedene vom Unternehmen bereitgestellte Datenquellen, um dessen Eignung zu analysieren und es nach der Investition zu überwachen. Die Unternehmensdaten werden anhand des internen Teams wissenschaftlich qualifizierter und erfahrener Investmentmanager sowie relevanter externer Quellen, einschließlich Marktdaten, führender Meinungsbildner und Co-Investoren, überprüft.

Der Fonds verwendet keine Indizes als Referenz-Benchmarks.